bei Bau und Betrieb eines Gebäudes nur soviel Ressourcen und Energie verbrauchen, wie sich in der Lebenszeit eines Gebäudes wieder regenrieren oder aus dem Gebäude selbst gewonnen werden können
transparente, faire Vergabeverfahren
den Dialog mit den Kolleg*innen in Ämtern, Behörden und bei Bauträgern anstoßen
frischen Wind entfachen für den offenen Wettbewerb
die beste Planung finden – Baukultur schaffen – statt durch eine inhaltslose Materialschlacht zur Teilnahme an VGV-Verfahren unsere Ressourcen sinnlos zu vergeuden
Flagge zeigen für auskömmliche Honorare
Bauherrenvertreter, die Planungsleistungen unterhalb der Basissätze der HOAI vergeben, betrügen Investoren oder Steuerzahler, da am Ende eine scheinbare Einsparung durch mangelnde Qualität um ein vielfaches teurer wird